|
 |
Bands
unserer Rock Nacht 2011 ::Wildchild Spielt ca. 21 Uhr 45 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Wildchild - pure Rock
Wildchild sind rauh.
Eine Mixtur aus allem, was in erdigem Rock verschmilzt.
Wildchild sind Direkt.
Gitarre, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang.
Wildchild sind ehrlich.
Wildchild finden sich in den Hohepunkten des Rock und in den Tiefen des Blues.
Wildchild haben Charakter.
Mitten im Schwarzwald widmen sich Wildchild ihrer Sache: "Purer Rock"
Led Zeppelin,ZZ Top, Cream, AC/DC
Janis Joplin, Free, Gov`t Mule,
Steppenwolf, Lynyrd Skynyrd,
Billy Idol, Black Sabbath, und mehr....
Kracher, Klassiker und Auserlesenes,
interpretiert, kostümiert und Live dargeboten von Wildchild
Wildchild sind: Philip Allgaier,Alex `Fury`Duffner, Maik Hein, Harry Brehm
|
|
|
|
|
Weitere
Infos unter:
http://www.wildchild-rocks.de
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Bands
unserer Rock Nacht 2011 :: SouthernRoxx Spielt ca. 20 Uhr 00
|
|
 |
|
|
|
|

7 Musiker – eine Leidenschaft: Südstaatenrock
Mit „The best of Southernrock“ bringen die erfahrenen
Musiker der Ludwigshafener Coverband „SouthernRoxx“, viel frischen Wind auf die
Bühnen. Ihr ungewöhnliches und zugleich sehr abwechslungsreiches Coverprogramm
bietet ganz sicher für jeden (Southern-) Rockfan und Geschmack etwas. Sie
beschränken sich bei ihrer Songauswahl auch ganz bewusst nicht nur auf eine
Richtung, nein, sie covern und rocken lieber quer durch´s Southernrock-Beet. Zu
hören gibt es u.a. Songs von Urgesteinen des Southernrock wie Lynyrd Skynyrd,
Molly Hatchet und Blackfoot, aber auch Songs aus dem Countrybereich, z.B. von
Shania Twain oder Steve Earle – gespielt in bester Southernrock-Manier. Bei
ihnen bekommt man also wirklich noch echte, handmade music, was man bei „SouthernRoxx“
allerdings nicht bekommt, ist stures Nachgecover. Für sie muss Musik leben und
eine Seele haben und dazu muss die Musik aus dem Bauch und vom Herzen kommen,
das ist ihre einhellige Meinung. Das funktioniert natürlich am besten, wenn man
auch seine eigenen Ideen mit in die Songs einfließen lässt und genau das machen
sie - mal mehr, mal weniger -, je nach Song. Und so bekommen dann alle Titel
den richtigen „SouthernRoxx-Groove“. Bei ihrem Programm, ihrer Performance und
Leidenschaft sind Spaß, Partystimmung und gute Laune vorprogrammiert.
Hier rockt nicht nur die Band, hier rockt auch das Publikum!

|
|
Weitere
Informationen unter http://www.southernroxx.de
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Bands
unserer Rock Nacht 2011 :: Roadfever Spielt ca. 23 Uhr 30
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
In 2004 treffen Manou Pike (Gesang) undDavid Pariat (Gitarre), die seit den 80er Jahren Mitglieder in verschiedenen
Bands sind, wieder aufeinander. Sie tauschen musikalische Ideen aus und
beschliessen, ihre eigene Band zu gründen, unter dem Namen „Devil’s Daughter“,
der in 2005 zu „Roadfever“ wird. Pascal Bavaud alias Poulet (Schlagzeug) und
Jean-Claude Berset alias Jessie Be (Bass) treten der Band in 2006 und 2007 bei.
Seit 2008 gibt Roadfever energievolle Live-Konzerte in verschiedenen
Musiklokalen, Open Airs und Festivals, und war Vorband für internationale Bands
wie Rhino Bucket, Eric Singer Project, Little Ceasar, Blackfoot, Uli Jon Roth
und Pretty Maids.
Zusammen haben Manou und David die 11
Titel des Albums „Wheels on fire“, das im Frühling 2009 auf den Markt kam,
komponiert . Roadfever’s erste DVD „Live in Geneva“ kam im Sommer 2010 auf den
Markt.
Roadfever ist Anhänger von Power und Southern Rock.
Ihre Rage lässt uns an die Elektrizität von Gruppen wie AC/DC, ZZ Top, Lynyrd
Skynyrd, Ozzy Osbourne, Whitesnake, Van Halen und Scorpions denken, mit Manou’s
Gesang, der von Sängerinnen wie Stevie Nicks, Pat Benatar, Ann Wilson und Janis
Joplin beinflusst wurde.

:
|
|
|
 |
 |
 |
|